Das Startsignal steht wieder auf grün.

Unsere Name ist die: MECG und steht für Modelleisenbahnclub “Gottleubatalbahn”

Seit März 2016 bauen wir die “Gottleubatalbahn” in Spur N nach.

Diese Strecke wird aufgebaut wie der in der 70er Jahre von Pirna nach Bad Gottleuba gelaufen ist und hat

die (Epoche IV - Periode IV-a/b - Ca. 1970).

 

Wir suchen daher unbedingt noch Bilder vom und um den Bahnhof Gottleuba und Berggießhübel aus dem Jahre um 1970 und alles andere was mit diese Strecke von Pirna bis Gottleuba zu tun hat. Wir wollen diese Strecke zu getreu wie möglich nachbauen.

Natürlich als Leihgabe. Danke im Voraus.

Wer lust hat kann jederzeit mitmachen und das Interesse für die Modellbahn teilen.

Reinschnuppern zum Kennenlernen kostet nichts.

Wir freuen uns über alle Interessenten.

TREFF IST DERZEIT NUR NACH ANMELDUNG MÖGLiCH

Info’s unter: Mobil 01782641434 (auch WhatsApp)

 

Wo: in der ehem. Feuerwehr

Börnersdorf 28b

01816 - Bad Gottleuba-Berggießhübel (OT Börnersdorf)

Sind auch auf Facebook

 

 

Willkommen3

Aus gesundheitlichen und anderen Gründen, müsste ich erstmal Pause machen.

Jetzt geht es langsam wieder los mit dem weiterbau der Anlage.

Es werden in der jetzige Segmente Gottleuba und Berggießhübel einige Änderungen vorgenommen und wird eine längere Zeit in Anspruch nehmen da ich alles alleine mache. Die 12 Weichenantriebe die in Gottleuba drin sind werden alle auf Servos umgebaut. Das bedeutet alte Antriebe raus und die neue rein. Dazu auch alles neu verkabeln. Die wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Dann werden auch noch den Segmenten neu ausgerichtet und so geändert das die schneller zusammengebaut werden können. Wenn dies erledigt ist, geht es mit dem abschnitt Berggießhübel weiter wo dann auch noch die Weiche mit Servos ausgestattet werden damit auch ein Wechselbetrieb möglich ist zwischen „Gottleuba“ und „Berggießhübel“.

 

 

StartseiteSignal
VII-TS3
andreaskreuz

©2024 - Stephan Ratings  

Besucherzähler  

Dieser Browser wird leider nicht unterstützt.  

NEWSTICKER: Wir suchen unbedingt noch Bildmaterial, aus der 70er Jahre, von diese Strecke. Natürlich als Leihgabe.
Neue Logo